|
; Risiken & Nebenwirkungen |
||
|
|
||
|
Sie erhalten Psychotherapie durch einen Psychotherapeuten mit einer fundierten und staatlich anerkannten Ausbildung in einem psychotherapeutischen Verfahren, dessen Wirksamkeit bei der Behandlung psychischer Erkrankungen erwiesen ist. Wie andere Heilungsansätze auch, birgt die psychotherapeutische Behandlung nichtsdestotrotz Risiken und kann unerwünschte Nebenwirkungen entfalten. Wenn Sie darüber informiert sind, können Sie problematische Entwicklungen frühzeitig erkennen und angemessen darauf reagieren.
In den
psychotherapeutischen Gesprächen geht es besonders häufig
darum, was Ihnen das Leben erschwert, was Sie unzufrieden
und unglücklich macht, was Sie stört und womit Sie hadern.
Sie befassen sich dabei mit Ihren Schwächen und lassen sich
darauf ein, einem wenig vertrauten Menschen die eher
ungeliebten Seiten Ihrer Persönlichkeit zu zeigen.
Wahrscheinlich ist dies der Grund, dass es vielen Patienten
in Psychotherapie zunächst einmal schlechter geht, dass sich
die Symptome verstärken, dass sie z.B. ängstlicher,
niedergeschlagener, wütender werden. Dabei sind Sie doch
gekommen, um etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit
zu tun!
Aufklärung über Risiken und Nebenwirkungen einer
Psychotherapie
|
||